Audio. Radio. Podcast. Hören trendet.

Radio muss sich neu erfinden im modernen Audioversum. Andernfalls droht ein Generationenabriss.

Es gilt, neue Anknüpfungspunkte zu identifizieren und zu bespielen. Das ist einer von zwei Programm-Schwerpunkten der FFH-Academy 2023.

Der zweite, nicht weniger wichtige, betrifft "weiche" Kompetenzen, solche kreativer, sozialer und kommunikativer Art. Also: Wie arbeiten wir schöpferisch? Und führen eine faire redaktionelle Debatte? Wie finden wir unsere Rolle als junge*r Chef*in?

Das sind Fragen, die unverändert aktuell sind (und bleiben werden auch in der digitalen Transformation). Wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit Ihnen und Euch anzugehen.

Norbert Linke, Direktor FFH-Academy   

MODeration

Wie Du mit leichter Hand überzeugende Modbreaks zauberst, das zeigt Dir hier Danie Kleideiter in einem kurzweiligen Hands-on-Workshop mit viel Praxis und Selber-Machen (FFH-Funkhaus, Bad Vilbel, 10.11.2023) 

Mehr Informationen

KREAtivität

Weiterdenken! Sich nicht mit dem ersten Einfall zufrieden geben! Das haben wir vor in diesem Workshop! Motto: Der erste Einfall ist tabu! Mit Martin Klostermann (FFH-Funkhaus, Bad Vilbel, 20.11.2023) 

Mehr Informationen

STIMMtraining

Was macht eine Stimme angenehm? Was müssen wir tun, um das Ziel einer angenehmen Stimme zu erreichen? Das zeigt Jessica Hofmann in ihrem Workshop für alle Audio-Macher (FFH-Funkhaus, 1.12.2023). 

Mehr Informationen

NEWSneu

Erzähl´s mir! Erklär´s mir! Lass mich dabei sein! Wie News im Radio heute aussehen müssen im Wettbewerb mit Smartphone & Co. Mit Norbert Linke (Hybrid-Workshop FFH-Funkhaus & online | 2.2.2024) 

Mehr Informationen