Alltägliche Themen neu entdecken: Martins Themen-Toolbox

"Der erste Einfall ist tabu"

Nur noch 3 Plätze frei!

Weiterdenken! Sich nicht mit dem ersten Einfall zufrieden geben!

Das lernen wir in diesem Workshop! Und erfahren, welche Tools uns dabei helfen, Themen neu und überraschend zu drehen!

Martin zeigt Dir ganz praktisch eine Handvoll leicht zu nutzender Techniken, mit denen es Dir mühelos gelingt, die Hörer*innen ebenso zu überraschen und zu überzeugen wie Deine Chefs und Chefinnen, z.B.: 

# 1 | die Neuner-Regel: Einfach loslegen! 10 Ideen aufschreiben, 9 wegwerfen, 1 gewinnt

# 2 | die Bisoziation: Unterschiedliche Themenbereiche werden miteinander verknüpft

# 3 | das Mind-Mapping: Spielerisch mit Stift und Block (oder digital) Ideen entwickeln für Programmaktionen

Wir (re)aktivieren unser kreatives Potenzial und holen mit vorhandenen Ressourcen mehr heraus aus bekannten und alltäglichen Themen.

Nicht zuletzt: Es macht ganz einfach Spaß! Redaktionskonferenzen werden wieder zu echten Ideen-Werkstätten!

Trainer

"Um die Ecke zu denken, das hat mir schon als jungem Radiovolontär viel Freude gemacht (und meine Themen auf den Sender gebracht). Denn es ist leicht, die erste Idee in die Tat umzusetzen. Aber was ist mit dem zweiten, mit der dritten oder fünften Einfall? Hier liegen oft die wahren Ideen-Schätze! Und an die wollen wir ran, die wollen wir haben fürs Programm. Mit ein wenig Übung und Routine funktioniert das schnell wie von selbst..." (Martin Klostermann, Journalist, Medienmacher, Trainer). 

Workshop-Basisdaten

  • Thema: Der erste Einfall ist tabu (Kreativitätstraining)
  • Trainer: Martin Klostermann
  • Termin: Mo., 20.11.2023, 9.30-16.30 Uhr (neu)
  • Ort: FFH-Funkhaus, FFH-Platz 1, 61111 Bad Vilbel
  • Zielgruppe: freie Mitarbeiter*innen, Volontär*innen, (Jung-)Redakteure*innen
  • Ticket: € 395,- zzgl. MwSt. (= € 470,05 brutto)

Workshop-Ticket buchen

Hier schnell und sicher buchen und erst später auf Rechnung bezahlen. Mit einem Klick auf das Icon kommst Du zur Buchungsseite. Es gibt kein Risiko: Die Teilnahme ist jederzeit stornierbar - zu 100% kostenfrei bis 23.10.2023.

Mit Förderung noch günstiger

Spare 50% auf den Listenpreis, indem Du z.B. den Bildungsscheck NRW nutzt! Viele Kolleg*innen aus dem NRW-Lokalfunk haben das schon getan. Es geht schnell und unkompliziert. Für mehr Infos einfach auf´s Icon klicken:

Gleich Bahnticket sichern zum Festpreis

Entspannt und klimaneutral anreisen (und nach dem Workshop inspiriert und gut gelaunt nachhause fahren) - zum bundesweit gültigen Festpreis! Ganz gleich, von woher in Deutschland Du anreist! Alle Infos findest Du auf unserer Seite "Service" hier. Oder Du sicherst Dir Dein Bahnticket gleich hier mit Klick auf das Icon unten:

Hier Ticket sichern zum bundesweiten Festpreis

Du brauchst ein Hotel?

Dann hätten wir einen Tipp für Dich! Das neue DORINT Parkhotel Frankfurt/Bad Vilbel. Es liegt wenige Gehminuten vom Funkhaus entfernt - direkt am idyllischen Kurpark von Bad Vilbel (Dein Auto kann am Hotel stehen bleiben). Und nutze die Sonderkonditionen, die wir für Dich vereinbart haben. Alle Infos dazu findest Du auf unserer Seite "Service" hier.  

Zurück