Schreiben für Online & Social Media

Impuls-Workshop für Ein- und Umsteiger aus dem Radio

Warum wertvollen Content nur on-Air ausspielen? Was im Radio läuft, gehört auch ins Web und auf Social Media!

Doch was heißt das konkret? Was und wie lesen die Menschen im Netz? Das verschriftlichte Audio-Skript sicher nicht!

Im Workshop lernen wir, wie es um die Aufmerksamkeit im Digitalen steht und was das für Überschrift, Teaser und Webtext bedeutet. Dabei blicken wir auch auf SEO, Textverständlichkeit und Struktur - mit vielen Übungen.

Mit der Veröffentlichung im Web ist aber nicht Schluss: Wir sprechen über Distribution, also Social-Media - dort wo die (meist) jüngere Zielgruppe ist. Wie klingt die perfekte Caption?

Wir erarbeiten Workflows, mit denen wir Storys aus dem Radio-Alltag ruck-zuck ins Netz und in die Sozialen Medien bringen.

Trainer

Felix Klabe ist freier Journalist in Hannover – häufig am Desk für die Online-Redaktion des Norddeutschen Rundfunks. Dort macht er News, crossmediale Planung und Projekte mit Hörfunk und Fernsehen. Ebenso arbeitete er dort und für anderen Auftraggeber in Social-Media-Redaktionen. Er hat in einer Print-Tageszeitung volontiert, ist aber Onliner aus Überzeugung. Abseits des Journalismus kennt er sich mit Kommunikation aus, arbeitet für eine Content-Agentur und berät diese und deren Kunden in Fragen der Digitalisierung und Transformation. 

Workshop-Basisdaten

  • Thema: Schreiben für Online & Social Media
  • Trainer: Felix Klabe
  • Termin: 27.5.2024
  • Ort: FFH-Funkhaus, FFH-Platz 1, 61111 Bad Vilbel
  • Zielgruppe: Onliner und Online-Quereinsteiger mit Radio-Background
  • Ticket: € 395,- zzgl. MwSt. (= € 470,05 brutto)

Workshop-Ticket buchen

Hier schnell und sicher buchen und erst später auf Rechnung bezahlen. Mit einem Klick auf das Icon kommst Du zur Buchungsseite. Es gibt kein Risiko: Die Teilnahme ist jederzeit stornierbar - zu 100% kostenfrei bis 4 Wochen vor dem Termin der Veranstaltung.

Mit Förderung günstiger

Spare 50% auf den Listenpreis, indem Du z.B. den Bildungsscheck NRW nutzt! Viele Kolleg*innen aus dem NRW-Lokalfunk haben das schon getan. Es geht schnell und unkompliziert. Für mehr Infos einfach auf´s Icon klicken:

Zurück