Mikrofonsprechen
Das Geheimnis der angenehmen Stimme
Input & Inspiration für Sprecher*innen in Radio, Podcast & Hörbuch

Du willst mit Deiner Stimme berühren und überzeugen in der Moderation, als News-Anchor oder bei Reporter-Einsätzen?
Dann hol Dir Experten-Wissen und Profi-Erfahrung - in vertrauensvoller Atmosphäre, lösungsorientiert und sofort umsetzbar. Erfahre…
- welche Stimmkriterien einen angenehmen Eindruck bewirken
- wie Du die besondere Sprechsituation im Studio meisterst
- welche Anforderungen und Erwartungen es an Mikrofonstimmen gibt
- wie Du die Wirkung Deiner Stimme gezielt steuerst und optimierst
Wahrnehmen, Bewusstmachen, Sensibilisieren und Anwenden sind unsere Workshop-Bausteine. Du bekommst kompakte Information mit praktischen Übungen und Transfer in den Berufsalltag.
Am Ende des Tages verstehst Du…
- wie Hörer*innen Deine Stimme und ihre Merkmale wahrnehmen
- was das Ideal der angenehmen Stimme ist und wie Du es erreichst
- wie Dir Natürlichkeit und Angemessenheit beim Sprechen am Mikrofon gelingen
- wie Du Deine Stimme fit machst und fit hältst – mit Übungen und Tipps für den Alltag
Trainerin
Jessica Hofmann ist Linguistin (M.A.) und Sprecherzieherin (DGSS). Seit 2007 arbeitet sie als Moderatorin, Sprecherin und Redakteurin (seit 2017 beim 80er-Radio harmony.fm aus dem FFH-Funkhaus in Hessen). Sie moderiert Veranstaltungen und steht als Sprecherin im Tonstudio am Mikrofon. Als Sprecherzieherin coacht sie in den Bereichen Stimm- und Sprechbildung sowie Hörfunk. Ihre Abschlussarbeit im Masterstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“ an der Universität Regensburg schrieb sie über „Angenehme Stimmen im Radio“. Seit 2022 ist sie geprüftes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V. (DGSS).
Workshop-Basisdaten
- Thema: Das Geheimnis der angenehmen Stimme
- Trainerin: Jessica Hofmann
- Termin: Freitag, 15.9.2023, 9.30-17.00 Uhr
- Ort: FFH-Funkhaus, FFH-Platz 1, 61111 Bad Vilbel
- Zielgruppe: Sprecher*innen, Moderator*innen, Podcaster*innen
- Ticket: € 395,- zzgl. MwSt. (= € 470,05 brutto)
Förderung
Sparen Sie 50% auf den Listenpreis, indem Sie z.B. den Bildungsscheck NRW nutzen! Das geht schnell und unkompliziert. Alle Infos dafür finden Sie hier.